Begrifflichkeit
ATP = Adenosintriphosphat
ATP stellt den „Speicher“ ihrer unmittelbar verfügbarer Energie in jeder Körperzelle dar.
Die gesunde Körperzelle befindet sich im kontrollierten Verbrennungsstoffwechsel, entartete Zellen befinden sich oft im Gärungsstoffwechsel, Glykolyse genannt.
ATP, die Energie, wird in den Mitochondrien, ihren Kraftwerken, unter Verbrennung von Sauerstoff hergestellt = Innere Zellatmung.
Eine gestörte innere Zellatmung erhöht das Risiko einer Vielzahl von Erkrankungen.
Die ATP-Bestimmung dient dem Nachweis der erworbenen sekundären Mitochondriopathie.
Die ATP Bestimmung stellt ein wichtigen Gradmesser für die aktuelle Mitochondrienfunktion dar.
ATP-Verminderungen findet man gehäuft bei:
ATP - TKTL1 - APO10 sind wichtige Parameter für die ergänzende Therapie in meiner Praxis.